Lösungsweg: 
Ausgangssituation: Die Praxis besitzt 2. Standorte und hat dauerhaft 5 Aktive Mitarbeiterposten die auf Theorg zugreifen müssen. Der Server steht fest an einem der beiden Standorte, soll aber von beiden Standorten dauerhaft erreichbar sein. 
Vorbereitung: Konzeption einer Lösung für das Netzwerkes. Beratung zu einem passenden & zuverlässigem Server. 
Umsetzung: 
- Server:- Installation von Windows Server
- Konfiguration von Serverdiensten:- Active Directory (Erstellung der einzelnen Nutzer)
- DNS
- DHCP
- Remote-Desktopverbindung
- Einstellung der Gruppenrichtlinien
 
- Lizensierung der einzelnen Komponenten 
 
- Netzwerk:- Aufbau einer Site-to-Site VPN-Verbindung
- Einrichtung Server als DNS & DHCP im Netzwerk
- Einrichtung von Weiterleitungs-Regeln für die Site-to-Site Verbindung
- Vorhandene PC´s in den Praxen:- Update auf Windows Pro Editionen
- Einbindung der Geräte in die Active Directory
- Einrichtung der Remote-Desktopverbindungen auf den Server mit Shortcuts für erleichterte Bedienung für die Mitarbeiter
 
- Abschließende Test zu dem Netzwerk (Erreichbarkeit der einzelnen Geräte, Geschwindigkeit & Sicherheit)
 
- Umzug Theorg:- Installation von Theorg auf dem Server-System
- Download der Daten aus der Cloud
- Einspielen der Daten über die Backup-Funktion
- Deinstallation Web-Services auf dem alten System
- Installation Chip-Kartenleser 
- Konfiguration der Drucker auf den einzelnen Arbeitsstationen
 
- Abschluss:- Feinkonfigurationen auf Netzwerkebene
- Erarbeitung von erleichterten Workflows für die Nutzer (Beispielsweise Abmelden Button auf dem Server)